top of page

Redberry Lake Biosphere Region

Aktualisiert: 10. März

Saskatchewans UNESCO-Biosphäre und Hotspot für Vogelbeobachtung


Redberry Lake - Credit: Redberry Lake Biosphere Region
Redberry Lake - Credit: Redberry Lake Biosphere Region

Das Redberry Lake Biosphärenreservat (RLBR) ist in vielerlei Hinsicht einzigartig und zählt zu den besten Orten zur Beobachtung von Vögeln. Seit seiner Ernennung zur UNESCO-Biosphäre im Jahr 2000 gehört es zu einem weltweiten Netz aus mehr als 700 Schutzgebieten in über 120 Ländern. Trotz dieser internationalen Auszeichnung bleibt es eines der bestgehüteten Geheimnisse Saskatchewans.


Einzigartig in Saskatchewan


Als eine von nur 19 UNESCO-Biosphären in Kanada ist das RLBR das einzige seiner Art in Saskatchewan. „Jede ausgewiesene Biosphäre weltweit hat ein Kerngebiet mit einem bestimmten Schutzstatus“, erklärt John Kindrachuk, Geschäftsführer des RLBR. „In Kanada sind die meisten dieser Gebiete Teil eines Nationalparks. Unser Gebiet ist insofern einzigartig, als dass der Redberry Lake selbst als Federal Bird Sanctuary geschützt ist.“


Naturschutz und kommerzielle Nutzung im Einklang


Das Wassereinzugsgebiet des Redberry Lake umfasst mehr als 110.000 Hektar und erstreckt sich über sieben Gemeinden. Die Region erlebt eine symbiotische Beziehung zwischen Naturschutz und kommerzieller Nutzung. Während der See unter besonderem Schutz steht, prägen Farmen, Weideflächen und kleine Gemeinden das Umland. In den Sommermonaten belebt zudem der gleichnamige Regionalpark im Nordwesten des Sees das Gebiet mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten. Die Landschaft wechselt zwischen offener Prärie, Espenwäldern und kultivierten Flächen – eine Vielfalt, die sowohl für Menschen als auch für Wildtiere eine wertvolle Heimat bietet.


Redberry Lake Biosphere Region - Credit: Redberry Lake Biosphere Region
Redberry Lake Biosphere Region - Credit: Redberry Lake Biosphere Region

Ein einzigartiger Salzsee mit beeindruckender Farbvielfalt


Der bis zu 23 Meter tiefe Redberry Lake ist ein bemerkenswerter Salzsee, dessen Wasser in strahlenden Türkis- und Blautönen schimmert. Die Farbe entsteht durch die hohe Konzentration an Magnesiumsulfat. Die Region ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Zugvögel und beherbergt über 200 dokumentierte Vogelarten, darunter auch den seltenen Schreikranich.


Ein Paradies für Vogelbeobachter


Das RLBR gehört zu den Hotspots für Vogelbeobachtungen in Saskatchewan. Jahr für Jahr reisen Ornithologen an, um seltene Arten zu entdecken und spektakuläre Naturaufnahmen zu machen. Die Inseln im Redberry Lake sind Nistplätze für zahlreiche Vogelarten, darunter Nashornpelikane, Möwen, Flussseeschwalben, Trauerenten, Kormorane, Blaureiher und Nachtreiher.




Umweltschonende Naturerlebnisse


Durch den Ausbau der Infrastruktur stehen Besuchern neue, umweltschonende Angebote zur Verfügung. Dabei liegt der Fokus auf dem Schutz des fragilen Ökosystems – von der artenreichen Flora und Fauna bis hin zum klaren Sternenhimmel, der hier, weit weg von Lichtverschmutzung, in voller Pracht erstrahlt.


Zu den Highlights gehören geführte Halbtagesexkursionen mit einem Spezialisten für Vogelberingung sowie mehrtägige Aufenthalte mit besonderen Naturerlebnissen. Besonders gefragt ist die Abend-Exkursion, die die beeindruckende Landschaft mit kulinarischen und naturkundlichen Erlebnissen verbindet: Der Abend beginnt mit einer geführten Vogelbeobachtungstour entlang der Hügelkette und mit Blick auf den Redberry Lake. Vor der eindrucksvollen Kulisse der Prärie lassen sich zahlreiche Vogelarten erspähen, während die Landschaft in das warme Licht der untergehenden Sonne getaucht wird. Nach der Tour folgt der Sunset Supper, ein Barbecue aus regionalen Zutaten, das die kulinarischen Aromen Saskatchewans aufgreift. Den Höhepunkt bildet abschließend die „Nacht mit Eulen“, bei der die Gäste in Begleitung eines Vogelspezialisten der kleinsten nachtaktiven Eule Saskatchewans begegnen, dem Sägekauz. Diese einzigartige Verbindung von Naturschutz und Tourismus fängt die Essenz des RLBR perfekt ein und bietet ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.


Sägekauz - Credit: Redberry Lake Biosphere Region
Sägekauz - Credit: Redberry Lake Biosphere Region

Nachhaltige Unterkünfte durch regionale Kooperationen


Ein neu errichtetes Besucherzentrum dient als multifunktionaler Treffpunkt für Seminare, Workshops und Indoor-Aktivitäten. Umweltfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten, darunter moderne geodätische Kuppeln für bis zu sechs Personen, verbinden Komfort mit nachhaltigem Design.


RLBR Interpretive Centre - Credit: Redberry Lake Biosphere Region
RLBR Interpretive Centre - Credit: Redberry Lake Biosphere Region

Durch enge Kooperationen mit den Gemeinden der Region wird das RLBR nicht nur als touristisches Reiseziel gestärkt, sondern auch als Beispiel für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur weiterentwickelt. Wer die UNESCO-Biosphäre besucht, entdeckt nicht nur eine faszinierende Landschaft und erspäht unzählige Vogelarten, sondern erlebt auch die authentische Lebensweise in Saskatchewans ländlichem Raum.

 

Weitere Informationen gibt es unter www.redberrylake.ca und www.tourismsaskatchewan.com.

 

コメント


  • Facebook
  • LinkedIn - Grau Kreis

Impressum & Datenschutz

Denkzauber GmbH ǀ Neustadt 13 ǀ 47809 Krefeld ǀ Telefon: +49 (2151) 5124669 ǀ E-Mail: info@denkzauber.de

bottom of page